Herzlich willkommen zu unserer Online-Umfrage!

Wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit nehmen, uns Ihre Meinung mitzuteilen. 

Diese Umfrage erfolgt im Rahmen des Projekts Campus Zug, d. h. der Planung des neuen Hochschulgebäudes der PH Zug (siehe campuszug.ch). In diesem Gebäude (geplanter Bezug im Herbstsemester 2029/30, abhängig von den Einsprachen) werden die Mediothek der PH Zug und das Didaktische Zentrum zusammengeführt. Die Umfrage hilft uns bei der Planung der künftigen Campus-Bibliothek und unterstützt unsere laufenden Bemühungen, unsere Angebote und Dienstleistungen zu verbessern.

Wir versichern Ihnen, dass Ihre Antworten anonym bleiben und Ihre Daten sicher sind. Die Umfrage dauert ca. 15 - 20 Minuten, abhängig davon, ob Sie aktuell sowohl die Mediothek der PH Zug als auch das Didaktische Zentrum nutzen, nur eine der beiden Bibliotheken oder gar keine. Die Umfrage ist bis am 4. Mai 2025 geöffnet.

Am Schluss der Umfrage haben Sie Gelegenheit, an der Verlosung von zehn Pro-Zug-Gutscheinen à CHF 30.00 teilzunehmen.

Mit bestem Dank im Voraus für Ihre wertvolle Mitwirkung.

Géraldine Widmer (Leiterin Mediothek der PH Zug)
Tanja Stadelmann (Leiterin des Didaktischen Zentrums Zug) 

Nutzung

Nutzung

Weshalb benutzen Sie die Mediothek der PH Zug nicht? (Mehrfachantworten möglich)



Weshalb benutzen Sie das Didaktische Zentrum nicht? (Mehrfachantworten möglich)



Nutzung


 

Medienangebot Mediothek der PH Zug

Bitte geben Sie nachfolgend die Wichtigkeit sowie die Zufriedenheit getrennt voneinander an. 


 

Bitte bewerten Sie, wie wichtig für Sie persönlich die folgenden Medienangebote der Mediothek der PH Zug sind. 

Fachbücher (print)
 

  


E-Books
 

  


Printzeitschriften
 

  


E-Journals
 

  


Datenbanken (z.B. ERIC, swissdox)
 

  


Lehrmittel
 

  


Präsenzbestand-Medien (z.B. Semesterapparat, Medien aus dem Regal Lehrmittel, Prüfungsliteratur)
 

  


Institutionelles Repositorium ZuRo (Zug Repository)
 

  


Bilderbücher
 

  


Spielfim-DVDs
 

  


Kinder- und Jugendsachbücher
 

  



Bitte bewerten Sie, wie zufrieden Sie mit folgenden Medienangeboten der Mediothek der PH Zug sind. 

Fachbücher (print)
 

  


E-Books
 

  


Printzeitschriften
 

  


E-Journals
 

  


Datenbanken (z.B. ERIC, swissdox)
 

  


Lehrmittel
 

  


Präsenzbestand-Medien (z.B. Semesterapparat, Medien aus dem Regal Lehrmittel, Prüfungsliteratur)
 

  


Institutionelles Repositorium ZuRo (Zug Repository)
 

  


Bilderbücher
 

  


Spielfim-DVDs
 

  


Kinder- und Jugendsachbücher
 

  



Medienangebot Didaktisches Zentrum

Bitte geben Sie nachfolgend die Wichtigkeit sowie die Zufriedenheit getrennt voneinander an. 


 

Bitte bewerten Sie, wie wichtig für Sie persönlich die folgenden Medienangebote des Didaktischen Zentrums  sind. 

Fachbücher
 

  


Unterrichtsmaterial
 

  


Lehrmittel
 

  


Sachbücher
 

  


Medienpakete/Modelle
 

  


Lernspiele
 

  


Handpuppen
 

  


Bilderbücher
 

  


Kamishibais (Bilderbuchkino)
 

  


CDs
 

  


DVDs/Blu-ray-Discs
 

  


ZKL (Zentrale für Klassenlektüre)
 

  


Zeitschriften
 

  



Bitte bewerten Sie, wie zufrieden Sie mit folgenden Medienangeboten des Didaktischen Zentrums sind. 

Fachbücher
 

  


Unterrichtsmaterial
 

  


Lehrmittel
 

  


Sachbücher
 

  


Medienpakete/Modelle
 

  


Lernspiele
 

  


Handpuppen
 

  


Bilderbücher
 

  


Kamishibais (Bilderbuchkino)
 

  


CDs
 

  


DVDs/Blu-ray-Discs
 

  


ZKL (Zentrale für Klassenlektüre)
 

  


Zeitschriften
 

  



Präferenzen analoge und digitale Nutzung

Welches sind Ihre Präferenzen betreffend analoger und digitaler Mediennutzung?
 

Ausleihe Mediothek der PH Zug

Wenn Medien der Mediothek der PH Zug ausgeliehen sind, dann … (wählen Sie bitte bis zu 3 Optionen)


Ausleihe Didaktisches Zentrum

Wenn Medien des Didaktischen Zentrums ausgeliehen sind, dann … (wählen Sie bitte bis zu 3 Optionen)


Verfügbarkeit der Medien in der Mediothek der PH Zug

Wenn ein gesuchtes Medium nicht im Angebot der Mediothek der PH Zug  ist, dann … (wählen Sie bitte bis zu 3 Optionen)



Verfügbarkeit der Medien im Didaktischen Zentrum

Wenn ein gesuchtes Medium nicht im Angebot des Didaktischen Zentrums ist, dann … (wählen Sie bitte bis zu 3 Optionen)



Medienrecherche

Wie beginnen Sie normalerweise eine Suche nach Medien/Fachliteratur? Bitte nennen Sie die 3 zutreffendsten Optionen.



Wie zufrieden sind Sie mit dem Online-Katalog der Mediothek der PH Zug (swisscovery RZS-UNI/PH)? 

Recherche
 

  


Reservationen
 

  


Benutzungskonto
 

  


Verlängerungen
 

  


Verlinkte Inhaltsverzeichnisse
 

  


Export bibliografische Angaben
 

  


Bestellfunktion für Post-Bestellung und Digitalisierungsauftrag
 

  




Wie zufrieden sind Sie mit dem Online-Katalog des Didaktischen Zentrums?
 

Recherche
 

  


Reservationen
 

  


Benutzungskonto
 

  


Verlängerungen
 

  



Dienstleistungen Mediothek der PH Zug

Bitte geben Sie nachfolgend die Wichtigkeit sowie die Zufriedenheit getrennt voneinander an. 


 

Bitte bewerten Sie, wie wichtig für Sie persönlich die folgenden Dienstleistungen der Mediothek der PH Zug  sind.
 

Bediente Medienausleihe
 

  


Selbstausleihe
 

  


Ausleihdauer
 

  


Online-Zugang zu elektronischen Medien
 

  


Recherche-Schulungen/Kurse
 

  


Bibliothekseinführungen
 

  


Allgemeine Auskünfte
 

  


Individuelle Rechercheunterstützung durch das Personal
 

  


Persönliche Beratung zu Medien
 

  


Fachberatung Literaturverwaltungsprogramme
 

  


Fachberatung Open Access, Lizenzfragen, Urheberrecht
 

  



Bitte bewerten Sie, wie zufrieden Sie mit folgenden Dienstleistungen der Mediothek der PH Zug sind. 

Bediente Medienausleihe
 

  


Selbstausleihe
 

  


Ausleihdauer
 

  


Online-Zugang zu elektronischen Medien
 

  


Recherche-Schulungen/Kurse
 

  


Bibliothekseinführungen
 

  


Allgemeine Auskünfte
 

  


Individuelle Rechercheunterstützung durch das Personal
 

  


Persönliche Beratung zu Medien
 

  


Fachberatung Literaturverwaltungsprogramme
 

  


Fachberatung Open Access, Lizenzfragen, Urheberrecht
 

  


 


Dienstleistungen Didaktisches Zentrum

Bitte geben Sie nachfolgend die Wichtigkeit sowie die Zufriedenheit getrennt voneinander an. 


 

Bitte bewerten Sie, wie wichtig die folgenden Dienstleistungen des Didaktischen Zentrums für Sie persönlich sind.
 

Bediente Medienausleihe
 

  


Selbstausleihe
 

  


(terminierte) Reservationen
 

  


Bibliothekseinführungen
 

  


Allgemeine Auskünfte
 

  


Individuelle Rechercheunterstützung durch das Personal
 

  


Persönliche Beratung zu Medien
 

  



Bitte bewerten Sie, wie zufrieden Sie mit folgenden Dienstleistungen des Didaktischen Zentrums sind. 

Bediente Medienausleihe
 

  


Selbstausleihe
 

  


(terminierte) Reservationen
 

  


Bibliothekseinführungen
 

  


Allgemeine Auskünfte
 

  


Individuelle Rechercheunterstützung durch das Personal
 

  


Persönliche Beratung zu Medien
 

  


 


Raum und Infrastruktur Mediothek der PH Zug


 

Bitte geben Sie nachfolgend die Wichtigkeit sowie die Zufriedenheit getrennt voneinander an. 


 

Bitte bewerten Sie, wie wichtig für Sie persönlich die Infrastruktur der Mediothek der PH Zug ist. 

Einzelarbeitsplätze für ruhiges Arbeiten
 

  


Gruppenarbeitsplätze
 

  


Grösse der Arbeitsfläche
 

  


Auffindbarkeit der Medien am Regal
 

  


W-LAN
 

  


Steckdosen
 

  


Selbstausleihe
 

  


Kopiergerät, Scanner, Drucker
 

  


Kundenfreundlichkeit der Info-/Ausleihtheke
 

  


Medienrückgabekasten
 

  


Ecke mit Büromaterial
 

  



Bitte bewerten Sie, wie zufrieden Sie mit der Infrastruktur der Mediothek der PH Zug an. 

Einzelarbeitsplätze für ruhiges Arbeiten
 

  


Gruppenarbeitsplätze
 

  


Grösse der Arbeitsfläche
 

  


Auffindbarkeit der Medien am Regal
 

  


W-LAN
 

  


Steckdosen
 

  


Selbstausleihe
 

  


Kopiergerät, Scanner, Drucker
 

  


Kundenfreundlichkeit der Info-/Ausleihtheke
 

  


Medienrückgabekasten
 

  


Ecke mit Büromaterial
 

  


 


Raum und Infrastruktur Didaktisches Zentrum


 

Bitte geben Sie nachfolgend die Wichtigkeit sowie die Zufriedenheit getrennt voneinander an. 


 

Bitte bewerten Sie, wie wichtig für Sie persönlich die Infrastruktur des Didaktischen Zentrums  ist. 

Einzelarbeitsplätze für ruhiges Arbeiten
 

  


Gruppenarbeitsplätze
 

  


Grösse der Arbeitsfläche
 

  


Auffindbarkeit der Medien am Regal
 

  


W-LAN
 

  


Steckdosen
 

  


Selbstausleihe
 

  


Kopiergerät, Scanner, Drucker
 

  


Kundenfreundlichkeit der Info-/Ausleihtheke
 

  


Medienrückgabekasten
 

  



Bitte bewerten Sie, wie zufrieden Sie mit der Infrastruktur des Didaktischen Zentrums sind. 

Einzelarbeitsplätze für ruhiges Arbeiten
 

  


Gruppenarbeitsplätze
 

  


Grösse der Arbeitsfläche
 

  


Auffindbarkeit der Medien am Regal
 

  


W-LAN
 

  


Steckdosen
 

  


Selbstausleihe
 

  


Kopiergerät, Scanner, Drucker
 

  


Kundenfreundlichkeit der Info-/Ausleihtheke
 

  


Medienrückgabekasten
 

  


 


Öffnungszeiten

Wenn die Mediothek der PH Zug länger öffnen soll, welche Zeiten würden Sie sich zusätzlich wünschen (aktuell geöffnet Mo-Fr 7-20 Uhr und Sa 7-17 Uhr)?


Wenn das Didaktische Zentrum länger öffnen soll, welche Zeiten würden Sie sich zusätzlich wünschen (aktuell während der Schulzeit geöffnet von 14-18 Uhr, während der Schulferien abweichende Öffnungszeiten)?



Profilierung / Weiterentwicklung

Wie wichtig sind Ihnen folgende mögliche Schwerpunkte der künftigen Campus-Bibliothek? Bitte versuchen Sie diese Frage zu beantworten, auch wenn Sie weder die Mediothek der PH Zug noch das Didaktische Zentrum nutzen. 

Die Bibliothek unterstützt schwerpunktmässig Belange von Studium an der PH Zug
 

  
 

Die Bibliothek unterstützt schwerpunktmässig Belange der Lehre an der PH Zug
 

  
 

Die Bibliothek unterstützt schwerpunktmässig Belange von Wissenschaft und Forschung
 

  
 

Die Bibliothek ist ein Kompetenzzentrum zur Unterstützung des Schulunterrichts im Kanton Zug
 

  
 

Die Bibliothek pflegt schwerpunktmässig ein vielseitiges, ausleihbares Medienangebot
 

  
 

Die Bibliothek setzt schwerpunktmässig auf digitale Angebote
 

  
 

Die Bibliothek ist Lern- und Arbeitsort
 

  
 

Die Bibliothek ist ein Begegnungs- und Aufenthaltsort
 

  
 


 

Welche der folgenden zusätzlichen Angebote wünschen Sie sich in Zukunft? Bitte versuchen Sie diese Frage zu beantworten, auch wenn Sie weder die Mediothek der PH Zug noch das Didaktische Zentrum nutzen. 

Makerspace (Raum mit Geräten wie 3D-Drucken u.ä. zum Erschaffen und Experimentieren mit neuen Technologien)
 

  
 

Beratungs- oder Schulungsangebot zum KI-gestützten Recherchieren und Schreiben
 

  
 

Digitale Lernmaterialien (Sets für die Einführung in die Informatik, Mikroelektronik, Robotik etc.)
 

  
 

Medienzusammenstellungen zu diversen Unterrichtsthemen (auf Bestellung)
 

  
 

Zugang ausserhalb der reg. Öffnungszeiten (Campus-Karte)
 

  
 

Zugang zu digitalen Medienplattformen mit Unterrichtsmaterialien und -ressourcen
 

  
 

Diebstahlvorkehrungen für Laptops an den Arbeitsplätzen
 

  
 

Selbstabholregale für bereitgestellte Medien
 

  
 

Zugang zu Tools für digitale Produktion und Mediengestaltung (z.B. für die Erstellung von Präsentationen, Videos oder Lernmaterialien)
 

  
 

Anbindung an andere Bibliotheken mittels Kurier (kostenpflichtig)
 

  
 

Möglichkeit, analoge AV-Medien (Audio-Kassetten, Dias etc.) zu digitalisieren
 

  
 

Kaffee- und Leseecke
 

  
 


Persönliche Angaben

In welcher weiteren Funktion nutzen Sie die Mediothek der PH Zug? (mehrere Antwortmöglichkeiten)



In welcher weiteren Funktion nutzen Sie das Didaktische Zentrum? (mehrere Antwortmöglichkeiten)



Welche anderen Bibliotheken haben Sie letztes Jahr mindestens einmal genutzt? (Mehrfachantworten möglich)



Vielen Dank und Verlosung

Wir danken Ihnen, dass Sie sich für die Beantwortung unserer Fragen Zeit genommen haben. Ihre Angaben helfen uns, unsere Angebote zu verbessern und die künftige Campus-Bibliothek zu planen. 


 


 

Falls Sie interessiert sind, uns bei der weiteren Planung der Campus-Bibliothek zu unterstützen (z.B. Teilnahmen an Gesprächsrunden, Interviews etc.), bitten wir Sie um folgende Angabe: 




Ihre Angaben werden ausschlieslich für die Kontaktaufnahme im Zusammenhang mit der Planung der Campus-Bibliothek verwendet.